Auch wenn wir kürzlich Muttertag gefeiert haben: das „Mutter-Sein“ ist gegenwärtig hart umkämpft. Frauen, die sich dafür entscheiden, „nur“ Mutter zu sein und zu Hause bei den Kindern zu bleiben, müssen sich schon fast dafür rechtfertigen, dass sie „nicht arbeiten gehen“. Und sie stehen unter Generalverdacht, ihre Persönlichkeit nicht zu entfalten, ihren Intellekt nicht zu fördern und kläglich zu Hause zu versauern.
Persönlich erlebte ich gerade das Gegenteil. Ich halte das Mutter- und Vatersein für die effektivste und gewinnbringendste aller Weiterbildungen. Kinder schleifen unseren Charakter, halten uns immer wieder den Spiegel hin und sprechen aus, wofür wir beim Psychiater teuer bezahlen müssten.
Das Eltern-Sein fördert unsere Liebesfähigkeit, verstärkt den Geduldsfaden und macht uns zu Top-Arbeitskräften und absolut krisentauglichen Alltagsmanagern. Wer sonst kriegt so viele Aufgaben gleichzeitig, effizient und schwungvoll unter einen Hut? Die Wirtschaft müsste sich eigentlich um Vollzeitmütter und -väter reissen, wenn diese nach der Kinderphase wieder in die Arbeitswelt einsteigen wollen!
Familientipp Expertin Regula Lehmann
Regula Lehmann, 1967, aus Herisau, ist Mutter von vier (bald) erwachsenen Kindern, Elterncoach und Autorin. Zudem ist sie Geschäftsführerin der «Elterninitiative Sexualerziehung».
Auf Radio Life Channel gibt sie Erziehungstipps und Ratschläge für die ganze Familie.