(c) 123rf

Mit einer Theologie der Hoffnung die Welt verändern

Mit Ostern ist «Hoffnung» in die Welt gekommen.
 
Publiziert: 20.09.2018

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Dossier Ostern

Mit Ostern ist «Hoffnung» die Grundhaltung des christlichen Glaubens für Gegenwart und Zukunft geworden. Kein Wunder, dass Christen schon bald eine «Theologie der Hoffnung» entwickelt haben. Vor einigen Jahren wurde sogar ein Hoffnungsbarometer für die Schweizer Bevölkerung lanciert.

Wir sprechen mit den beiden Zukunftsforschern Andreas M. Walker und Andreas M. Krafft über Geschichte, Psychologie und Theologie der Hoffnung.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 1 | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
DimensionX | Half Page
Path Academy | Half Page
Pushweekend | Half Page
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Path Academy | Half Page
Pushweekend | Half Page
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
4M Event | Billboard
Esra | Billboard
Prosperita | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Schwerpunkt
Logo
Logo
Logo
Logo