Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Mann wendet sich einem Obdachlosen zu | (c) Zac Durant/Unsplash

Wie wir mit Obdachlosen umgehen sollten

Sie brauchen sowohl materielle als auch emotionale Zuwendung.
 
Publiziert: 29.09.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am Sonntag, 19. September 2021 wurde in der Stadt Zürich ein Obdachloser getötet. Walter von Arburg (Kommunikationsbeauftragter Sozialwerk Pfarrer Sieber) weist darauf hin, dass sich immer wieder Fälle ereignen, wo Obdachlose Opfer von Gewalt oder Pöbeleien werden. Sie sind oftmals Einzelgänger, isoliert, ohne Lobby und deshalb einfache Opfer. Und es sind gerade Einzelgänger, die schneller obdachlos werden.

Grundsätzlich ist ein staatliches Angebot für solche Menschen vorhanden, aber viele Obdachlose finden keinen Zugang dazu. Diese Menschen brauchen jedoch nicht nur materielle, sondern auch emotionale Unterstützung, wie von Arburg sagt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

 
Links
© ERF Medien
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Stricker Service | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Stricker Service | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Anzeige
Spycher Handwerk | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard